Zum Inhalt springen
Startseite » News » Drams & More … was ist eigentlich ein Dram?

Drams & More … was ist eigentlich ein Dram?

Der gebräuchlichste Name für ein (Trink-)Maß beim Whisky ist der Dram. Aber, was versteht man offiziell unter einem Dram?

Definitionen aus dem Lexikon

Im Merriam-Webster-Wörterbuch findet sich eine sehr detaillierte Beschreibung: „Ein Dram ist eine Gewichtseinheit im Apothekersystem und entspricht einer Achtelunze“.  Im Oxford Lexikon geht man dagegen pragmatischer vor:  „Ein Dram ist ein kleines Getränk aus Whiskey oder anderen Spirituosen“.

Woher kommt das Wort Dram?

Die etymologische Herkunft des Wortes lässt sich auf das antike Griechenland zurückführen: Man sprach von der „drackhme“, was so viel wie Münze bedeutet. Durch den Einfluss der Römer wurde aus dem griechischen Wort das lateinische „dragma“. Aus den romanischen Sprachen wurde der Begriff in der Übersetzung ins (Alt-)Englische zum „Dram“ … und zur Maßeinheit Whisky.

Ein Dram ist also ein Schluck Whisky. Aber wie groß ist der?

Wie viel ist in einem Schluck Whisky? Das hängt in der Regel davon ab, wer das Glas einschenkt. Ein Dram oder auch Wee Dram ist in der Regel zwischen 25 ml bis 35 ml groß. Wer dagegen Glück hat und einen House Dram im Glas hat, dann kann es auch schon einmal das doppelte sein.