Inmitten der Kornkammer Schottlands, dem KINGDOM OF FIFE, liegt die neue Lowland Brennerei Kingsbarns Distillery. Mit Stolz bezeichnet sie ihren Single Malt, der ausschließlich mit lokal angebauter Gerste hergestellt wird, als den „Spirit of the Kingdom of Fife“. Die Brennerei ist durch die Wemyss Familie inhabergeführt. Die Familie hat sich in der Whiskywelt bereits als unabhängiger Abfüller einen Namen gemacht.
Wenn man die Adresse der Kingsbarns Distillery mit Kingsbarns, St. Andrews, Fife KY16, Vereinigtes Königreich angibt, dann versteht man leichter, dass die ursprüngliche Idee im alten schottischen Königtum Fife wieder eine Whisky-Destillerie zu bauen von nur einem Golfbegeisterten kam. Ganz in der Nähe des „Home of Golf“ in St. Andrews hatte Doug Clement, der sein Geld unter anderem als Golf Caddy verdiente, in einiger Entfernung einen Standort für eine mögliche Destillerie ausgemacht. In nur einer Stunde Entfernung des Golf-Epizentrums plante er mit seiner The Kingsbarns Company of Distillers Ltd. den Umbau einer verlassenen historischen Farm, dem East Newhall Farm Steading auf dem Cambo Estate zwischen St. Andrews und Crail. Entstehen sollte an diesem Ort eine arbeitende Destillerie mit Visitor Centre.
Das Cambo Estate ist Heimat der Familie Erskine seit 1688 und Nachbar zu dem berühmten Kingsbarns Golf Links Kurs, wo Doug Clement arbeitete. Geplant waren um die 900.00 Liter bei voller Kapazität. Das Produktionsergebnis sollte ein traditioneller „Lowland-style“ Spirit sein. Zur Finanzierung des Vorhabens wollte man in der Zwischenzeit klare Spirituosen verkaufen und sich mit einem Visitor Centre sowie einem Café über Wasser halten.
Wie so häufig kam es aber anders, als geplant: Die Familie Wemyss, schon lange in der Whiskywelt bekannt und unter anderem als unabhängiger Abfüller aktiv, kaufte sich in das Projekt ein. Damit wurde die Finanzierung sichergestellt, Doug Clement hat folglich zwar keine eigene Destillerie, dennoch steht sein Name mit dem Zusatz Founder auf den Etiketten.
„Kingsbarns Distillery opens another chapter in the Wemyss story and adds an exciting new dimension to an award-winning portfolio of single cask regional malts and blended whiskies from Wemyss Malts.“
Die Kingsbarns Distillery verwendet lokale, in Fife angebaute Gerste und Wasser aus einer Quelle 100 m unter der Destillerie. Der gesamte Produktionsprozess (Milling, Mashing, Fermentation, Distilling und Fill) findet vor Ort statt.