Geschlossen seit 2002.
Die Stadt Dumbarton („die Festung der Briten“) bzw. das Dumbarton Castle, die älteste Burg Schottlands, war namensgebend für diesen großen Whisky Destillerie Komplex (welcher seinerseits einiges mit einer Burg gemeinsam hat). Die Malt-Whisky Herstellung ist seit 1991 eingestellt, die Grain-Whisky Produktion wurde im Jahr 2002 stillgelegt.
Die Dumbarton Distillery, liegt in Dumbarton direkt am Fluss Leven. Die Brennerei wurde 1938 gegründet um Grain Whisky für den Ballantines Blended Scotch zu produzieren. Neben der Grain-Distillerie wurde auch eine Malt-Brennerei mit dem Namen Inverleven betrieben. Der Destilleriekomplex arbeitete mit zwei Pot Stills und einer Lomond Still.
Es kam nie eine Originalabfüllung seitens der Betreiber auf den Markt, dank unabhängigen Abfüllern, wie Gordon und MacPhail sowie Cadenhead sind jedoch einige Abfüllungen erhältlich.