Im Süden der Highlands und des gleichnamigen Sees, findet sich im Städtchen Alexandria die Loch Lomond Distillery. Bei der Brennerei handelt es sich um eine der jüngeren und gleichzeitig größten Brennereien Schottlands.
Wie schmeckt Loch Lomond Single Malt? #
Der Loch Lomond Single Malt ist bernsteinfarben, süß, malzig und weich im Abgang.
Wie wird Loch Lomond Whisky produziert? #
In der Loch Lomond Whiskybrennerei werden bis zu 12 Mio. Liter reinen Alkohol produziert. Eine Zahl, die klar zeigt, dass es sich hier nicht um eine idyllische Farmhaus Brennerei, sondern um eine Anlage industriellen Maßstabs handelt. Die Brennblasen der Brennerei sind sehr vielseitig und lassen sich dank integrierter rectifyer bei Bedarf unterschiedlich verwenden. Auf diese Art ist die Produktion höchst unterschiedlicher Whiskys möglich. Auch bei den Gerstensorten und der Art des Malzes (getorft/ungetorft) wird bei Loch Lomond Wert auf Vielfalt gelegt. Als Konsequenz wird der Whisky aus der Loch Lomond Brennerei auch unter einer Vielzahl unterschiedlicher Namen vermarktet. Neben Loch Lomond werden Single Malts auch als Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin und Old Rhosdhu vermarktet.
In den Lagerhäusern von Loch Lomond reifen auch Whiskys von Glen Scotia und aus der Littlemill Distillery.
Die Geschichte der Loch Lomond Brennerei #
Loch Lomond wurde 1966 durch eine amerikanische Firma gegründet. Für knapp 20 Jahre produzierte man im industriellen Maßstab Whisky. 1984 folgte die Stilllegung. 1985 ging die Brennerei an die Familie Bulloch, welche schon seit über einem Jahrhundert im Spirituosengeschäft unterwegs war. 1987 konnte Loch Lomond neu eröffnet werden. Anfang der 90er Jahre wurde eine Coffey Still nachgerüstet, dank der Loch Lomond auch Grain Whisky produzieren kann.
Fakten auf einen Blick #
Aussprache: loch lómend
Gründung: 1966
Produktion (Liter): 12.000.000
Stil: Süß und malzig
Eigentümer: Loch Lomond Distillery Co. Ltd.
Besonderheiten und Anekdoten #
- Single Blend
Loch Lomond ist die einzige Brennerei Schottlands, die sowohl Malt als auch Grain Whisky produzieren kann. Damit ist Sie auch als einzige Brennerei in der Lage, einen Single Blend zu kreieren. - Tim & Struppi
In den Comics trinkt Kapitän Haddock häufig einen Whisky namens “Loch Lomond” – allerdings erfand Hergé die Marke unabhängig von der echten Distillery - Die Wasserquelle
Wasser aus dem Loch Lomond selbst wird für die Produktion genutzt – ein schönes, fast schon romantisches Detail - Sport Sponsoring
Offizieller Spirit des Golfturniers „The Open“ mit jährlich speziellen Editionen; ebenso für PGA-Spieler Louis Oosthuizen. Weitere Sponsorengagements in Rugby und Fußball
Ausgewählte Abfüllungen #
Loch Lomond Peated (NAS), 40 Vol.-%
Aroma: Süß und fruchtig, mit Birnen und Honig.
Geschmack: Weich, süß und fruchtig mit spürbarem Rauch.
Abgang: Mittellang mit Früchten und Rauch.
Loch Lomond 18 Jahre, 43 Vol.-%
Aroma: Sanfte Anklänge von Birnen und Honig mit einem Hauch Rauch.
Geschmack: Reiche Fruchtnoten und sanfte Vanilletöne.
Abgang: Der Abgang ist mittellang mit kräftigem Eichenholz
Inchmurrin 15 Jahre, 46 Vol.-%
Aroma: Zitrusfrüchte, Pfirsiche und Melonen.
Geschmack: Fruchtig süß mit Honig, Pfirsichen, Zimt und Marzipan.
Abgang: Mild und süß:
Inchmurrin 18 Jahre, 46 Vol.-%
Aroma: Ähnlich wie der 15-Jährige, aber komplexer. Zitrusnoten, Melonen und Bananen.
Geschmack: Fruchtig-nussige Kombination mit feinen süßen Noten. Pfirsich, Vanille, Karamell und Malz.
Abgang: Mittellang und fruchtig.