In der Nähe des Städtchens Dufftown, an der Südseite des Ben Rinnes, liegt die Allt-à-Bhainne Whisky Distillery.
Wie schmeckt Allt-à-Bhainne Whisky? #
Der hier produzierte Malt schmeckt süß und hat ein typisch florales, aber auch würziges Aroma.
Allt-à-Bhainne Single Malt Scotch Whisky #
Leider gab es noch nie eine Originalabfüllung der Brennerei, da der größte Teil des in Alt-a-Bhainne produzierten Whiskys zur Produktion des Chivas Regal Blend verwendet wird. Interessenten müssen hier also auf Abfüllungen unabhängiger Abfüller wie Signatory oder Gordon & MacPhail zurückgreifen.
Whiskyproduktion in Allt-à-Bhainne #
In zwei Brennblasen kann man hier bis zu fünf Millionen Liter im Jahr produzieren. Die Brennerei gehört zu den modernsten Destillerien Schottlands und wird weitgehend computergesteuert betrieben. Ein eigenes Lagerhaus besitzt Allt-àBhainne nicht, stattdessen wird der Newmake im Tankwagen von der Brennerei zu zentralen Lagerhäusern nach Keith transportiert.
Geschichte der Allt-à-Bhainne Brennerei #
Verhältnismäßig jung, wurde Allt-a-Bhainne erst 1975 gegründet. Damals wollten die Chivas Brothers fünf neue Brennerein in der Speyside errichten, neben Allt-aBhainne wurde allerdings nur die heutige Braeval Distillery errichtet, das Projekt erwies sich als zu ehrgeizig und groß dimensioniert. 1989 erweiterte man die Brennerei.
Fakten auf einen Blick #
Aussprache: alt-a-véyn
Gründung: 1975
Produktion (Liter): 4.000.000
Stil: Süß. floral und würzig
Eigentümer: Pernod Ricard
Besonderheiten und Anekdoten #
- Architektonisches Design
Das Design der Brennerei, insbesondere die markanten Dächer, die an Pagoden erinnern, wurde bewusst gewählt, um sich von den traditionellen schottischen Brennereien abzuheben und einen modernen, internationalen Eindruck zu vermitteln.