Zum Inhalt springen
Startseite » News » Nc’nean Red Wine STR – unser erstes Fassprojekt geht an den Start

Nc’nean Red Wine STR – unser erstes Fassprojekt geht an den Start

Noch ist das Foto ein Platzhalter … aber wir haben es tatsächlich geschafft ein tolles Red Wine STR Cask aus dem diesjährigen Fassprogramm von Nc’nean zu ergattern. Wir sind mega stolz, dass das geklappt hat. Immerhin gibt es im Jahr lediglich 60 Fässer für Nc’nean Fans aus der ganzen Welt.

In Kürze wird unser Fass befüllt und ins Lager bei Nc’nean gepackt. Wir „streicheln“ es immer mal wieder liebevoll und sind schon sehr gespannt, wie die Reifung den Rohbrand entwickelt. Dazu immer mal wieder etwas Neues hier im Fassgeflüster.

Die Nc’nean Destillerie

Unter der Führung von Annabel Thomas leistet die Nc’nean Destillerie seit ihrem Start 2017 Basisarbeit für die nachhaltige Produktion von Scotch Whisky. Die Destillerie liegt in einem wildromantischen, entlegenen Winkel an der Küste der Halbinsel Morver (Highlands). Das Team um Lorna Davidson (Master Distiller) arbeitet ausschließlich mit schottischer Bio-Gerste und vollständig erneuerbaren Energien.

Auch bei der Produktion geht das Team neue Wege. Ziel ist es, einen Whisky zu kreieren, der leicht zu genießen ist. Dieses Ziel versucht man vor allem durch längere Maischezeiten und eine verglelichsweise lange Fermentation sowie durch die Nutzung einer besonderen Hefe zu erreichen. Im Sinne der Nachhaltigkeit kommt die Gerste selbstverständlich zu 100 Prozent aus Schottland, wird in Inverness gemälzt und anschließend zur Brennerei transportiert.

Noch ein paar technische Fakten:

  • Die Brennerei hat vier Washbacks aus rostfreiem Stahl mit einer Kapazität von je 7.000 Litern. Diese werden allerdings nur mit 5.000 Litern befüllt.
  • Die vorhandene Wash Still wird mit 5.000 Litern befüllt
  • Die Spirit Still mit 3.500 Litern. Durch den Schnitt er Brennblase wird reinerer Alkohol produziert. Die ungewöhnliche Lampenform mit Einschnürung der Stills begünstigt sowohl eine sanfte Destillation als auch das Erreichen erheblicher Rückflussmengen.

Als Ergebnis der technischen Ausstattung entsteht im Brennprozess ein leichterer Alkohol mit Fruchtnoten. Dieser typische Nc’nean Charakter des Spirits wird sich bestimmt auch in unserem Fass großartig widerspiegeln.