30 (Fass-)Reifung
Ausbrennen von Whiskyfässern
Last Updated: 20. August 2025Was passiert beim Ausbrennen von Whiskyfässern? Wenn ein Whiskyfass (meist aus Eiche) gebaut ist, wird sein Inneres über offener Flamme ausgebrannt – das nennt man „Charring“ (verkohlen) oder „Toasting“ (anrösten). Toasting = milder, längerer Hitzeschub → Holz karamellisiert, ohne dass eine dicke Kohleschicht entsteht. Charring = stärkere, kürzere Flamme → innen entsteht eine schwarze Kohleschicht....
Fassarten & Grundaromen
Last Updated: 20. August 2025Ex-Bourbon Cask Finish Vorbelegung: Meist amerikanische Weißeiche (Quercus alba), zuvor 3–4 Jahre für Bourbon genutzt (gesetzlich in den USA nur einmal erlaubt). Aromen: Vanille, Kokos, Honig, leichte Zitrusnoten, Karamell, cremige Süße. Nutzung: Sehr häufig (über 60 % der Scotch-Reifungen beginnen in Bourbonfässern, viele Finishes ergänzen eine Hauptreifung darin). Oloroso Sherry Cask Finish Vorbelegung: Spanische Eiche...