Zum Inhalt springen
View Categories

90 Geschichte des Whiskys

5 Docs

Warum Bourbon-Fässer?

Last Updated: 20. August 2025

Im 18. und vor allem im 19. Jahrhundert waren Sherry-Butts (große, zuvor in Jerez genutzte Eichenfässer) sehr begehrt für die Reifung von Scotch: sie lieferten Tiefe, Trockenfrucht- und Nussnoten. Wegen schwankender Liefermengen und teils sinkender Sherry-Exporte entwickelten Destillateure im 19. Jh. Tricks wie das Cooperieren mit amerikanischem Eichenholz und anschließendes „Sherry-Behandeln“ der Fassgebinde, um ähnliche...

Phase 4: Renaissance der Single Malt Whiskys

Last Updated: 19. August 2025

Beinahe 100 Jahre lang war „Scotch Whisky“ auf der ganzen Welt gleichbedeutend mit „Blended Whisky“. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten findige Ladenbesitzer wie John Walker, George Ballantine und die Chivas-Brüder, um nur einige zu nennen, auf die Wünsche ihrer Kunden reagiert. Diese hatten wenig Interesse an den damals sehr ungeschliffenen und scharfen Single...

Phase 3: Blended Whisky

Last Updated: 19. August 2025

Heute kann man es sich vielleicht kaum mehr vorstellen, doch noch vor wenigen Jahrzehnten war Single Malt Scotch Whisky zumindest außerhalb von Schottland praktisch unbekannt! Stattdessen waren Blended Whiskys der Renner, die sich freilich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen und mit Marken wie Johnnie Walker, Chivas Regal und Dimple, um nur einige zu nennen,...

Phase 2: Schwarzbrennerei

Last Updated: 19. August 2025

In Schottland wird nachweislich seit 1494 Whisky gebrannt, wenn die Spirituose zunächst auch nur medizinisch genutzt wurde. Bereits 1505 wurde der Mediziner- und Baderzunft von Edinburgh das königliche Privileg zur Destillation gewährt, damit Kräutertinkturen und andere Arzneimittel hergestellt werden konnten. Alsbald erfreute sich jedoch dieser frühe Whisky auch ganz abseits medizinischer Anwendungen in breiten Schichten...

Phase 1: Erfindung des Whiskys

Last Updated: 19. August 2025

Whisky ist, sehr vereinfacht ausgedrückt, gebranntes Bier. Grundlage für die Herstellung von Whisky war die Erfindung der Destillation, die wohl bereits vor über 5000 Jahren in Mesopotamien gelang. Von dort breitete sich diese Kunst im zentral- und vorderasiatischen Raum aus, wo sie zur Parfüm- und Medizinherstellung genutzt wurde, weshalb sich auch der Begriff „Alkohol“ vom...