Über dem River Devron, am Rande von Banff findet sich die Macduff Brennerei. Der Whisky der Brennerei wird unter dem Namen Glen Deveron vermarktet.
Wie schmeckt Macduff / Glen Deveron Single Malt? #
Whisky aus Macduff schmeckt deutlich malzig. Ältere Abfüllungen zeigten gerne ein schöne Zitrus Note.
Wie wird Macduff Whisky produziert? #
Die Macduff Brennerei besitzt fünf Brennblasen. In zwei Washstills und drei Spiritstills besteht die Möglichkeit bis zu 2,8 Mio. Liter Alkohol jährlich zu produzieren. Das Wasser für die Produktion des Macduff stammt aus der Gelly-Quelle.
Eigentümerabfüllungen aus der Macduff Brennerei werden unter dem Namen Glen Deveron vermarktet, einzig die unabhängigen Abfüller, wie Signatory, bringen den Single Malt unter dem Namen seiner Brennerei in die Flasche.
Der größte Teil der Produktion wird in den Blends der Firma William-Lawson verarbeitet.
Die Geschichte der Macduff Brennerei #
Macduff wurde erst 1962 gegründet. Sie erhielt Ihren Namen von einem kleinen Dörfchen. In den fürhen Jahren gehörte Macduff der Firma Stanley Morrison. Heute gehört die Brennerei zu Barcardi, welche mit Macduff Ihre erste Whiskybrennerei überhaupt erwarben.
Die Macduff-Distillery startete mit nur zwei Brennblasen, im Laufe der Zeit wurde jedoch regelmäßig erweitert. Bei der Herstellung des Glen Deveron war man stets offen für Innovationen. So gehörte Macduff zu den ersten Brennereien mit Maischbottichen aus Metall, und auch die Beheizung der Brennblasen mit Wasserdampf wurde hier zum ersten Mal umgesetzt.
Macduff besitzt kein Besucherzentrum, die Produktion kann nicht besichtigt werden.
Fakten auf einen Blick #
Aussprache: mac-daff
Gründung: 1962
Produktion (Liter): 2.800.000
Stil: Malzig und zitrusartig
Eigentümer: Bacardi
Besonderheiten und Anekdoten #
- Gemeinschaftsengagement
Während der Corona-Pandemie half das Distillery-Team, über 15 000 Liter Handdesinfektionsmittel für lokale Notfalldienste herzustellen und zu spenden - Wechsel der Markenidentität
Ursprünglich hieß der Single Malt „Macduff Pure Highland Malt“, später wurde die Marke in „Glen Deveron“ geändert – und ab 2015 rebranded zu „The Deveron“
Ausgewählte Abfüllungen #
Glen Deveron 10 Jahre, 40 Vol.-%
Aroma: Malz, Früchte und eine kräftige Holznote.
Geschmack: Ein Hauch von Nüssen. Wieder ist eine leichte Fruchtigkeit zu spüren.
Abgang: Kurz und mild.
Glen Deveron 15 Jahre, 40 Vol.-%
Aroma: Voll und aromatisch, mit Nüssen und reifen süßen Früchten.
Geschmack: Schön fruchtig, mit Eiche. Pflaume und leichter Bitterkeit.
Abgang: Würzig, langer Abgang.